- Birnel
- Bịr|nel, das; -s (schweizerisch für Sirup aus gekochten Birnen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Birnel — Birnenkraut, teilweise auch als Birnensirup bezeichnet, ist ein dunkelbrauner, durch das Einkochen von Birnen hergestellter Sirup. Birnenkraut war schon im Mittelalter bekannt, bevor man Mitte des 18. Jahrhunderts industriell Zucker und damit… … Deutsch Wikipedia
Mary Lou Dickerson — Member of the Washington House of Representatives from the 36th district Incumbent Assumed office 1995 Personal details Born September 3, 1946 (1946 09 03 … Wikipedia
Birnenkraut — Birnenkraut, teilweise auch als Birnensirup bezeichnet, ist ein dunkelbrauner, durch das Einkochen von Birnen hergestellter Sirup. Birnenkraut war schon im Mittelalter bekannt, bevor man Mitte des 18. Jahrhunderts industriell Zucker und damit… … Deutsch Wikipedia
List of United States Supreme Court cases, volume 361 — This is a list of all the United States Supreme Court cases from volume 361 of the United States Reports :* Wabash R. Co. v. Commercial Transport, Inc. , ussc|361|1|1959 (per curiam) * Friedberg v. Pennsylvania Labor Relations Bd. ,… … Wikipedia
Birrekraut — Birnenkraut, teilweise auch als Birnensirup bezeichnet, ist ein dunkelbrauner, durch das Einkochen von Birnen hergestellter Sirup. Birnenkraut war schon im Mittelalter bekannt, bevor man Mitte des 18. Jahrhunderts industriell Zucker und damit… … Deutsch Wikipedia
Dicksaft — ist ein stark konzentrierter, dickflüssiger Fruchtsaft, der im Gegensatz zu Sirup kalt hergestellt wird. Dicksaft zeichnet sich durch einen höheren Gehalt an Aromastoffen, einen höheren Zuckergehalt sowie reduziertes Transportgewicht gegenüber… … Deutsch Wikipedia
Birnenhonig — Birnenhonig, auch Birnendicksaft, Birähung oder Birnenkonzentrat genannt, ist ein opaker, dickflüssiger, brauner bis schwarzbrauner, eingedickter Fruchtsaft aus Birnen – manchmal werden dafür auch Äpfel verwendet – der hauptsächlich in der… … Deutsch Wikipedia